Auf drei abwechslungsreiche und informative Veranstaltungstage können sich die Besucher im Elisen Park freuen. Vom 7. bis 9. November lädt das beliebte Einkaufszentrum und Veranstalter Dr. Michael Vollmer + Wolfgang Hansen zu den Energiespartagen ein.
Von Klinkerfassaden und Einblasdämmung bis zur Energieberatung präsentieren Firmen und Vereine auf über 10 Ausstellungsflächen viele Bereiche, die zum Klima- und Umweltschutz beitragen.
Die Firma Heim & Haus hat diverse Bauelemente, u. a. energieeffiziente Fenster, Türen sowie Rollläden und Kaltwintergärten im Gepäck.
Vor Ort wird auch über die Vorzüge von Klinkerfassaden und Kerndämmungen beraten. Hier sind Sie am Stand von Böger Fassaden + Bauelemente bestimmt richtig.
Beim ZAUNZAR MV aus Gansebieth wird über wetterfeste Zäune – langlebig und individuell – informiert.
Selbstverständlich ist das Energieteam der Verbraucherzentrale MV an den drei Tagen in der Ladenpassage dabei. Die Energieprofis beraten neutral, u. a. zu Strom- und Heizkosten sowie über Maßnahmen wie der Energieverbrauch zu Hause gesenkt werden kann.
Die Firma 1 Komma 5° aus Rostock ist erstmals im Elisen Park dabei. Messethemen sind u. a. Photovoltaik, Wärmepumpen, Energiespeicher und vernetzte Energiesysteme.
Die Firma Vorwerk präsentiert hochwertige und innovative Raumpflegeprodukte. Wer schon immer etwas über Saugroboter wissen wollte, ist hier richtig.
Für Fragen rund um Wintergärten, Terrassendächer oder Anbaubalkone steht der Experte der Firma Bauelemente Giesen bereit.
Am Stand der Dachdeckerfirma Dämmtec Spehr dreht sich alles um Dämmung. Die Firma hat sich schon seit vielen Jahren auf Einblasdämmung spezialisiert.
Der BUND MV (Bund für Umwelt und Naturschutz) setzt sich für eine ökologische Bau-Wende ein und präsentiert sein Projekt rund um das Ökologische Bauen.
Die Ausstellung der Heinrich-Böll-Stiftung MV, „Energiewende für MV“ erläutert die aktuellen Herausforderungen für eine Energiewende und macht Mut für die Umsetzung – in der Kommune, im Unternehmen und im eigenen Zuhause.
Nutzen Sie die Gelegenheit mit Experten zu sprechen. Schauen Sie vorbei und informieren Sie sich. Der Eintritt ist selbstverständlich kostenfrei. Parkplatzprobleme gibt es nicht.
Weitere Informationen finden Sie im Flyer zu den Energiespartagen.